Kammmacher

Kammmacher
Kạmm|ma|cher 〈m. 3; früherHandwerker, der Kämme anfertigt

* * *

Kạmm|ma|cher, Kạmm-Ma|cher, der (früher):
Handwerker, der Kämme herstellt.

* * *

Kạmm|ma|cher, der (früher): Handwerker, der Kämme herstellt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kammmacher — Kammmacher, zünftige Handwerker, welche allerlei Kämme (s. Kamm 1) aus Horn, Schildkrot u. Elfenbein, seltener aus Buchsbaum u. Ebenholz od. aus Metallen verfertigen. Sie lernen 4 bis 6 Jahre u. erhalten Geschenke auf der Wanderschaft. Bei den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kammmacher, der — Der Kámmmácher, des s, plur. ut nom. sing. ein Handwerksmann, welcher Haarkämme aus Horn oder Elfenbein verfertiget …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kammmacher — D✓Kạmm|ma|cher, Kạmm Ma|cher …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die drei gerechten Kammmacher — (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla… …   Deutsch Wikipedia

  • Kammacher — Kammmacher …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Kammacher — Kammmacher …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Die drei gerechten Kammacher — Die drei gerechten Kammmacher (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Leute von Seldwyla — Verlagsanzeige mit der Ankündigung der erweiterten Ausgabe (1873) Die Leute von Seldwyla ist ein zweiteiliger Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Die ersten fünf Novellen, Teil I, schrieb Keller 1853–55 in Berlin nieder; sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Seldwyla — Die Leute von Seldwyla ist ein zweiteiliger Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Die ersten fünf Novellen, Teil I, schrieb Keller 1853–55 in Berlin nieder; sie erschienen 1856 im Vieweg Verlag. Weitere fünf, Teil II, entstanden …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Keller — Keller im Alter von 40 Jahren, Fotografie von Adolf Grimminger, Zürich 1860 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”